Die Bezeichnungen der Staats- und Länderbahnen
Grundsätzlich gilt: Alle Länderbahnen gingen zum 1. April 1920 in den Deutsche Reichsbahnen auf.
Länderbahnen:
Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn (erste deutsche Staatsbahn)
1869 Umwandlung in eine Privatgesellschaft und
1882 Aufkauf von Preußen.
Nassauische Staatsbahn
bis 1866
Großherzoglich Badische Staatseisenbahnen (BadStB)
bis März 1920
Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich-Franz-Eisenbahn (M.F.F.E.)
von 1890 bis 1920
Großherzoglich Oldenburgische Eisenbahn (GOE)
bis März 1920
Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen (K.Bay.Sts.B.)
bis März 1920
Königlich Hannöverschen Staatseisenbahnen
wurde 1866 von Preußen annektiert
Königlich Sächsische Staatseisenbahnen (K.Sächs.Sts.E.B.)
bis 1918
Sächsische Staatseisenbahnen
von 1918 bis 1920
Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen (K.W.St.E.)
bis März 1920
Großherzoglich Hessische Staatseisenbahnen (K.P.u. G.H.St.E.)
bis Dezember 1896
Königlich Preußische Staatseisenbahnen (K.P.St.E.)
bis 1897
Königlich Preußische und
Großherzoglich Hessische Staatseisenbahnen (K.P.u. G.H.St.E.)
von Januar 1897 bis 11. Nov. 1918
Preußische Staatsbahn (P.St.B)
bis 1. April 1920
Königlich-Westfälische Eisenbahn (KWE)
Staatliche Eisenbahn der Provinz Westfalen
gehörte zu Preußen
Oft wird fälschlicherweise die Königlich Preußischen Eisenbahn Verwaltung (K.P.E.V.) als Betreiber einer Eisenbahn
angenommen. Sie hat es jedoch nie gegeben. Im Sprachgebrauch wurde die Gesamtheit aller Bahnbehörden im intern
Sprachgebrauch als Staatseisenbahnverwaltung bezeichnet. Trotzdem wurde ein alter Personenwagen bei der Restaurierung
mit den Initialen „K.P.E.V.“ versehen, wie im Verkehrsmuseum Dresden geschehen.
Deutsche Staatsbahnen:
Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)
von 1.10.1924 bis 11.2.1938
Deutsche Reichsbahn (DR)
von 12.2.1938 bis 6.9.1949
Deutsche Reichsbahn (DR) ehemalige Deutsche Reichbahn der DDR
von 1945 bis 1993
Deutsche Bundesbahn (DB) ehemalige Deutsche Bundesbahn
von 7.9.1949 bis 31.12.1993
Deutsche Bahn AG (DBAG)
ab 1.1.1994
Die Aufstellung wird sukzessive erweitert.
Staats- und Länderbahnen